"Unsere Arbeit ist stark beeinträchtigt durch die erheblichen Kontaktbarrieren, die Russlands Krieg gegen die Ukraine auch für
städtepartnerschaftliche Beziehungen aufgebaut hat. Umso wichtiger sind Veranstaltungen, die zeigen, dass russische Menschen Mut und Beharrlichkeit wagen in ihrem Widerstand gegen das Regime im
Kreml.
Am 10. Dezember war es unsere Lesung aus dem Buch von MEMORIAL, nun kommt auf Einladung des Oberstufenkollegs Irina Scherbakova, die maßgeblich zu dessen Gründung
beigetragen hat und schreibt, dass ihre Familie nur mit "Glück, aber auch aufrechter Haltung" überlebt hat. Gern weisen wir mit großer Empfehlung auf diesen Besuch hin:"
Mit Gruß & Dank im Voraus!
Brunhild Hilf
28.11.2023
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung
am 8. Februar 2024, 19-21.30 Uhr in der Ravensberger Spinnerei, Raum 240.
Mit einem Vortrag von Frau Dr. Nadezhda Beliakova, Universität Bielefeld
"Die Situation der Orthodoxie in Russland und in der Ukraine"
14.07.2023
An die Mitglieder und Interessenten des Kuratoriums
Einladung zum Bericht über eine Reise
im Mai - Juni 2023 nach St. Petersburg und Welikij Nowgorod
Zeit: Donnerstag, der 10. August 2023 um 17 Uhr
Ort: Wassermühle Deppendorf, Schloßstr.79, 33739 Bielefeld
Ulrich Eckert, der stellvertretende Vorsitzende unseres Kuratoriums, hat im Mai – Juni dieses Jahres mit seiner Frau Katja ein paar Wochen St. Petersburg und Welikij Nowgorod bereist und viele
Menschen dort getroffen, die sich darüber gefreut haben, endlich mal wieder jemanden aus der deutschen Partnerstadt zu sprechen, zumal die Reise derzeit in umgekehrter Richtung erheblich
erschwert wird.
Er wird von seinen Begegnungen erzählen. - HERZLICH WILLKOMMEN!
10.07.2020
„Internationaler Bildungsaustausch zwischen Ost und West – von der Völkerverständigung zur internationalen Reflexivität“
Themenbereich:
Reflexionen aus der Praxis des internationalen Bildungsaustauschs und Anregungen für Forschung und Entwicklung
Vortrag von Frau Brunhild Hilf im Rahmen der Video-Konferenz , Nürnberg 29.05.2020